Im heurigen Jahr traf sich die Estrich-Community erstmals Anfang Februar bei den Winterfachtagen in Schladming. Dabei standen nicht nur Erfahrungs- und Meinungsaustausch am Programm,
auch der Sportsgeist war gefragt.
Die Winterfachtage des VÖEH (Verband der österreichischen Estrichhersteller) haben bereits Tradition. Zum fünften Mal lud der Estrichverband seine Mitglieder zu dieser Veranstaltung, die mit der
großzügigen Unterstützung von Sponsoren aus Industrie und Baustoffhandel organisiert werden konnte. 45 Teilnehmer aus der Estrichbranche – Hersteller und Industrie – trafen sich in Schladming, um
die Möglichkeit eines Workshops in Verbindung mit einem sportlichen Event zu nutzen. Zu Beginn stand die gemeinsame Bearbeitung der Themen „Gewährleistung bei Estrich mit Fußbodenheizung“ sowie
„Bauwerksabdichtung bei Duschrinnen“ auf dem Programm, tags darauf folgten die Schirennen „Riesentorlauf“ und „Speed“ sowie die Rahmenbewerbe „Säge“ und „Schirm“. Die Teilnehmer waren in acht
Gruppen aufgeteilt und nahmen ehrgeizig und bestens gelaunt die Bewerbe in Angriff.
Als Sieger ging die Gruppe mit Jürgen Seebacher, Manfred Reicher, Werner Menneweger, Monika Burtscher, Jan Marinac und Markus Küng hervor. Die Siegerehrung fand bei einem gemeinsamen Essen in
Onkel Willy´s Hütte in Schladming statt. VÖEH-Obfrau Christa Pachler gratulierte herzlich und lud anschließend zum geselligen Beisammensein. Bei guter Stimmung und reger Fachdiskussion gingen die
Winterfachtage 2019 zu Ende.
Für den VÖEH war dies der Auftakt für ein weiteres arbeitsintensives Jahr. Neben gezielten Marketingaktivitäten und Öffentlichkeitsarbeit, Vortragstätigkeit, Mitarbeit in Fachgremien und
Thematisierung branchenspezifischer Probleme ist heuer die Verständigung und Zusammenarbeit mit anderen Verbänden ein Schwerpunkt der Verbandsarbeit.
Der VÖEH lud zu den Winterfachtagen nach Schladming. Mit Begeisterung stellten sich die Mitglieder des Estrichverbandes auch den sportlichen Bewerben.
Eine Disziplin der Winterchallenge war der Riesentorlauf.
Um die Schnelligkeit ging es beim Speed-Bewerb.
Teamarbeit war beim Sägen gefragt.
Beim Schirmspiel kam es nicht nur auf Geschick an, auch Glück spielte eine Rolle.
Sieger der Winterchallenge war die Gruppe D.
Obfrau Christa Pachler erreichte in der Gruppe B den zweiten Platz.
Auf dem erfolgreichen dritten Platz landete die Gruppe A.
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Mit der Nutzung dieser Website erkären Sie sich damit einverstanden. Mehr InfosBei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.