Endlich ist der „Hybridestrich“ im Bad salonfähig. Der VÖEH und der österreichische Fliesenverband einigen sich auf eine Sonderlösung im Bad.
Der Verband der österreichischen Estrichhersteller und der österreichische Fliesenverband haben in monatelanger Zusammenarbeit ein gemeinsames, technisches Merkblatt erstellt, dass vom
österreichischen Fliesenverband veröffentlicht wurde.
In diesem Merkblatt wurde unter Pkt. 3 eine Sonderkonstruktion, für die Verwendung von Calciumsulfatestrichen in Verbindung mit einem Zementestrich im Duschbereich erarbeitet.
Große Unterstützung für dieses Vorhaben wurde auch durch die Bauleitung der ARGE „Marina Tower“ gegeben, welche in Zusammenarbeit mit den Verbänden die Detailplanung als Präzedenzfall für
künftige Bauvorhaben erarbeitet hat, und diese auch beim gegenständlichen Bauvorhaben umsetzt.
Die Hochhauslandschaft in Wien wächst und der Fließestrich stellt sich immer mehr als profundes Mittel für die hier entstehenden Herausforderungen bei der Estrichherstellung heraus. Da nun auch
im Badezimmerbereich, unter den im technischen Merkblatt angegebenen Voraussetzungen, ein Calciumsulfatestrich verlegt werden kann, wird die Estrichherstellung, vor allem jenseits der Ebene 30,
wesentlich erleichtert.
Die Qualität und die Annahme der geplanten Ausführung durch die Professionisten wird die Zukunft dieses Vorhabens wesentlich bestimmen.
Unter nachstehendem link haben wir das technische Merkblatt zum Download bereitgestellt.
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Mit der Nutzung dieser Website erkären Sie sich damit einverstanden. Mehr InfosBei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.