Estrich News

Hier können Sie die aktuelle Ausgabe der Estrich News als PDF betrachten und herunterladen.
> mehr lesen
zur Druckansicht

Fachinfo (Fachartikel)

Fachtagungen, Know-how Austausch bei neuen Ö-Normen und  Produktinformationen sind Schwerpunkte der VÖEH-Vereinsarbeit. Hier haben Sie Zugriff auf Fachinformation.

Die Risiken eines beschichteten Gussasphalts (Aus der Praxis eines Sachverständigen)

Verlegung von Parkettböden ohne nennenswerte Untergrundvorbereitung (!?)

Barrierefreier Anschluss Boden zu Balkontür-/Terrassentür-Element

Elastische Splittschüttungen im Holzbau

Kraftschlüssiges Verbinden von Fugen und Rissen

Regelwerk für & rund um den Schacht

Zeit- und lastabhängige Verformungen

Die Bedeutung der Schnittstellen unter den Ausbaugewerken

Zwangshöhen im Estrichbau

Einfluss der Ausgleichsfeuchte eines Zementestrichs auf seine Belegereife (Aus der Praxis eines Sachverständigen)

Der Heizestrich – Planung und Ausführung – das Koordinationsgespräch

Bodenebene Duschen und deren Einbauteile

Sonderkonstruktion Badezimmer mit Calciumsulfatestrich in Verbindung mit einem W4 Bereich

Die Anordnung von Dampfbremsen unter schwimmenden oder gleitenden Estrichen gemäß ÖNORM B3732:2016-12

Datenlogger - der kleine Helfer im Fußbodenbau

Höhenlagen bei Terrassentüren

Sichtestrich: mangelhafte Detailplanung, fehlende Warnhinweise und deren Folgen (Aus der Praxis eines Sachverständigen)

Meterriss: Wer ist verantwortlich für diese wichtige Sache am Bau?

Fugenplanung im Fußbodenbereich – ein umfangreiches Spektrum

Wichtige Aspekte der Fugenplanung (Aus der Praxis eines Sachverständigen)

Restfeuchtigkeit von Estrichen (CM/KRL-Methode)

Verlegung großformatiger Fliesen aus der Sicht des Estrichherstellers

 

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Mit der Nutzung dieser Website erkären Sie sich damit einverstanden. Mehr Infos